Willkommen in der Kirchengemeinde St. Andreas Schlutup
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Webseite,
wir laden Sie ein, unsere Kirche und Gemeinde an der Trave näher kennenzulernen und sich von außen und innen ein Bild zu machen. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit für die Geschichte, die in diesen Mauern und im Inneren der Fischerkirche steckt. Aber auch in unserer Gemeinde, im Stadtteil Lübeck-Schlutup. Die maritimen Gegenstände in der Kirche, prägen das Gesamtbild des Kirchenschiffes und lassen die Nähe zur Trave und Ostsee sichtbar werden. Daher wird in jedem Jahr auch für den Segen des HERRN für die Seefahrer und Seereisen gebetet.
Die Geschichte unserer Kirche erzählt auch ihre Verbundenheit zu den Fischern im Stadtteil. Erleben Sie die Fischerkirche als eine ehrwürdige, vertraute, aber auch lebendige Kirche in unserer Gemeinde.
Wir laden Sie ein.
Aktuelles
27. Ansegel-Gottesdienst der Lübecker Trave-Segelvereine
Samstag, 3. Mai um 11 Uhr in der Fischerkirche St. Andreas
Mit dem traditionellen Ansegelgottesdienst startet die Segelsaison.
Den Gottesdienst hält in diesem Jahr Pastor i.R. Gernot Wehmeier
Schlutuper Kammermusiktage - Gastgeber*innen für junge Musiker gesucht
Ende August bis 8. September 2025
Die Schlutuper Kammermusiktage werfen ihre Schatten voraus.
Der Konzertausschuss sucht für ca. 10 Tage Unterkünfte für die jungen Musiker*innen. Ein Früchstück und evtl. ein Abendessen wäre ebenfalls schön!
Zum Dank gibt es freien Eintritt in die Konzerte
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Guni Heidermann
Unsere Kirche
zur schnellen Orientierung
Sie möchten etwas Spenden?
Unsere Bankverbindung finden Sie hier:
Malerarbeiten im Gemeindehaus
Wegen der Renovierung des Gemeindehauses finden die Gruppentreffen im März im Pastorat (rechter Eingang) statt. Die Gruppenleitungen erhalten im Gemeindebüro einen Schlüssel.
Bitte berücksichtigen Sie, dass der Eingang zum Pastorat nicht barrierefrei ist! Das Seniorentreffen fällt daher im März aus.
Austräger für den Gemeindebrief gesucht!
einmal im Quartal erscheint unser “Blick in das Gemeindeleben” und wird von vielen sehnsüchtig erwartet. Damit wir auch zukünftig den Gemeindebrief in jeden Briefkasten bringen können, benötigen wir Unterstützung bei der Verteilung.
Es gibt auch eine kleine Aufwandsentschädigung!
Weitere Infos über Guni Heidermann oder das Gemeindebüro